Herinneringskamp Westerbork
Im Herinneringscentrum Kamp Westerbork wird über das Leben der Lagerinsassen berichtet. Persönliche Geschichten, sowohl in den Ausstellungen als auch in Filmen, machen die Lagergeschichte auch für Kinder verständlich. Filmaufnahmen von 1944, eine zum Teil eingerichtete Baracke, ein aus dem Zug geworfener letzter Abschiedsgruß, ein großes Modell des Lagers, Zeichnungen von spielenden Kindern und vieles mehr vermitteln einen Eindruck diese Periode und sensiblisieren den Beuscher für das schwierige Thema.
Hunnebedzentrum
Das Hunebedcentrum – eine Geschichtsreise durch 150.000 Jahre der Geschichte
Stellen Sie sich eine Eisschicht von einem Kilometer Dicke vor. So sah Nordholland während der Eiszeit aus. Als das Eis geschmolzen war, ließ es Tausende von Findlingen, die vom skandinavischen Eis hierhin transportiert worden waren, zurück. Vor ungefähr 5000 Jahren nutzten die ersten Bauern diese Findlinge, um beeindruckende Denkmäler aus Stein zu bauen, die wir Hunebed, also Hünengräber, nennen. Sie können immer noch 54 davon in der örtlichen Landschaft stehen sehen. Und das größte von allen, mit über 22 Metern länge, befindet sich direkt neben dem Hunebedcentrum
Möchten Sie länger als 3 Wochen buchen? Bitte kontaktieren Sie sich direkt an den Campingplatz (per Telefon oder E-mail).